Skip to product information
1 of 1

Überlebensguide für ausländische Touristen in China

I. Verkehr und Transport

1. Öffentliche Verkehrsmittel

  • U-Bahn/Bus
    • Barzahlung möglich (Kleingeld unter 10 RMB bereithalten)
    • Zahlung per QR-Code mit Alipay/WeChat (erfordert Bindung einer internationalen Kreditkarte und Aktivierung der Zahlungsfunktion)
  • Fahrdienst-App
    • Empfehlung: DiDi International App (ähnlich wie Uber oder Grab)
    • Taxifunktion in Alipay oder WeChat (erfordert Bindung einer internationalen Kreditkarte)
    • Internationale Kreditkarte erforderlich
  • Hochgeschwindigkeitszug
    • Ticketbuchung über offizielle App (12306)
    • Über Trip.com (internationale Version von Ctrip) mit Gebühren
    • Nicht empfohlen: Ticketkauf am Bahnhofsschalter (ineffizient)
    • Ticketabholung mit Reisepass möglich, frühzeitige Buchung für beliebte Strecken empfohlen

2. Mietwagen/Selbstfahren

  • Reisepass, internationaler Führerschein mit Übersetzung erforderlich
  • Beantragung einer vorläufigen Fahrerlaubnis (Gültigkeit 3 Monate bis 1 Jahr)
  • Führerscheine einiger Länder (z.B. Frankreich) können direkt verwendet werden

II. Zahlungsmethoden

1. Mobile Zahlung (empfohlen)

  • Alipay/WeChat Pay
    • Registrierung mit Reisepass und internationaler Handynummer
    • Bindung von Visa/JCB oder anderen internationalen Kreditkarten
    • Einzeltransaktionslimit von 500 USD (erweiterbar)
    • Bequemste Zahlungsmethode - von Sterne-Restaurants bis Straßenständen

2. Bargeld und Karten

  • Bargeld wird weitgehend akzeptiert
  • Geldwechsel am Flughafen (Tageslimit 10.000 USD Gegenwert)
  • Visa/Mastercard bei größeren Händlern mit entsprechendem Logo nutzbar
  • Für abgelegene Regionen ausreichend Bargeld oder mobile Zahlung vorbereiten

III. Hotelbuchung

1. Buchungsplattformen

  • Trip.com (internationale Version von Ctrip): Preisvorteile gegenüber booking.com

2. Check-in

  • Reisepass erforderlich
  • Bei privaten Unterkünften innerhalb von 24 Stunden bei der Polizei melden

IV. Internet und Kommunikation

1. SIM-Karte/eSIM

  • Touristen-SIM am Flughafen erhältlich (Personalausweis erforderlich)
  • eSIM-Unterstützung (Empfehlung: SupGo u.a.)

2. Internationales Roaming und VPN

  • Internationales Roaming aktivieren
  • VPN für ausländische Websites (Facebook, Instagram, YouTube, Google etc.) - vor Ankunft einrichten

V. Weitere praktische Tipps

1. Essentielle Apps

  • AMap: Lokale Navigations-App (Android-Nutzer besonders, da Google Maps nicht funktioniert)
  • Youdao Translate: Lokale Übersetzungs-App (Google Translate funktioniert nicht)
  • Meituan: Essenslieferung und lokale Dienstleistungen
  • DiDi: Chinas Version von Uber/Grab
  • WeChat: All-in-One-App für Zahlungen, Essenbestellung, Verkehr etc.
  • Alipay: All-in-One-App für Zahlungen, Essenbestellung, Verkehr etc.
  • Trip.com: Flug-, Zug-, Hotelbuchung und Reiseführer
  • 12306: Offizielle Zugticket-App

2. Notfälle

  • Polizei: 110
  • Rettungsdienst: 120
  • Botschaftshotline: +86-10-12308

3. Kultur und Etikette

  • In der Öffentlichkeit leise sein
  • Rauchverbote beachten
  • Manche Sehenswürdigkeiten erfordern geführte Touren
Regular price $0.00 USD
Regular price $5.00 USD Sale price $0.00 USD
Sale Sold out
View full details

​Make Your China Trip Easier!​

Get expert help and free consultation—message us on WhatsApp today.

Chat Now!